Frauen Union im Kreis Coesfeld

80. Jahrestag zum Ende des Zweiten Weltkrieges

80. Jahrestag zum Ende des Zweiten Weltkrieges

Sehr geehrte Damen, 
am Donnerstag, 8. Mai 2025, jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal. Der 8. Mai 1945 war, den Zeitungsmeldungen zufolge, ein sonniger Tag, ein Frühlingstag und: Es herrschte Stille. Das erste Mal nach fünfeinhalb Jahren Zweiter Weltkrieg, der vom deutschen Boden ausging. 
"Weltgeschichte (...) immer auch die Summe dessen, was vermeidbar gewesen wäre", wie der Soziologe Bertrand Russell richtig feststellte. Selten wird das Versagen der menschlichen Vernunft so deutlich wie an den Katastrophen, die Menschen selbst verursacht haben. Und der Krieg ist eine der größten davon.
"Wir dürfen den 8. Mai 1945 nicht vom 30. Januar 1933 trennen." Dieses berühmte Zitat stammt von unserem ehemaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker, in einer damals anlässlich des 40. Jahrestages von ihm im Deutschen Bundestag gehaltenen Rede. Diese Rede gehört meines Erachtens zu den bedeutensten Reden, die anlässlich des Jahrestages zum Ende des Zweiten Weltkrieges jemals gehalten wurden. Daher haben wir aus dieser Rede heraus Zitate für social-media-Kacheln anlässlich des 8. Mai 1945 für Eure Verwendung aufbereitet. 
Diese E-Mail enthält facebook-Kacheln; eine weitere, gesonderte E-Mail enthält Instagram-Kacheln. Ich schicke es in zwei E-Mails, weil man ansonsten wegen des Formates durcheinander kommt. 
HG - Ina Scharrenbach